Veranstaltung
Erziehen in Medienwelten - Von der Reflexion zur Medienkompetenz mit praktischen Tipps für die Erziehung
Vortrag von Dipl. Päd. Alexander Weller vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ)
Internet, Smartphone und digitale Spiele sind Bestandteil der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen und gehören für viele wie selbstverständlich zum Alltag. Neben Chancen zur Information und Kommunikation bergen Medien auch Risiken, die es zu kennen und verantwortungsbewusst abzuwägen gilt. Erfahren Sie bei unserem Elternabend, welche verschiedenen medialen Angebote bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs stehen, was deren Faszinationskraft ausmacht und wie Sie als Eltern mit dem Thema innerhalb Ihrer Familie umgehen können. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Sie dazu beitragen können, die Mediennutzung Ihrer Kinder besser zu verstehen und letztlich sicherer zu gestalten. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie Gelegenheit, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren. Voranmeldung möglich.
5,00 Euro | ermäßigt 3,00 Euro
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt